
Ob TikTok oder App: Mit Mathe zum Erfolg.
99% Unterhaltung, 2% Mathe: Mehr als eine halbe Million Schüler*innen haben monatlich Spaß mit unserem TikTok-Kanal, lernen mit der kostenlosen ClassNinjas Mathe-App und sehen sich unsere Lernvideos auf YouTube an. Renommierten Unternehmen stehen wir als führende TikTok-Agentur zur Seite, wenn es darum geht, die Generation Z perfekt zu erreichen.
Bekannt aus



99% Unterhaltung, 2% Mathe: Mehr als eine halbe Million Schüler*innen haben monatlich Spaß mit unserem TikTok-Kanal, lernen mit der kostenlosen ClassNinjas Mathe-App und sehen sich unsere Lernvideos auf YouTube an. Renommierten Unternehmen stehen wir als führende TikTok-Agentur zur Seite, wenn es darum geht, die Generation Z perfekt zu erreichen.
TikTok ist unsere DNA
Wir haben TikTok von der ersten Stunden an verstanden und veröffentlichen seit Jahren edukative und unterhaltsame Inhalte auf der Plattform. Seit 2019 erreichen unsere Videos zahlreiche junge Menschen, immer wieder auch ein Millionenpublikum. Als TikTok-Agentur helfen wir Unternehmen dabei, ihre Werbebotschaften in einem TikTok-typischen Stil auf der Plattform zu adaptieren. Besonders durch unsere Zusammenarbeit mit Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen haben wir uns einen Namen gemacht: ClassNinjas als Synonym für die Rekrutierung der sogenannten GenZ. Mit kreativen und fesselnden Stories stellen wir Unternehmen aus einer ganz anderen Perspektive auf Tiktok dar und bekommen die Aufmerksamkeit potentieller Bewerber*innen.
Unsere Mathe-App
Mit der kostenlosen ClassNinjas Mathe-App kannst du Mathe üben und mit spannenden Lernvideos die Inhalte nach dem offiziellen Lehrplan festigen. Wir arbeiten mit Erklärvideos, Übungen, Tests und unserem einzigartigen Challenge-Game für Schnellrechner*innen. Wir sind die Mathe-App, der Eltern vertrauen.

Die junge Lebenswelt verstehen
Unsere Mathe-App wie auch unser Social Media verknüpft Bildung und Entertainment. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf einem lehrreichen und zugleich unterhaltenden Storytelling. Mathematik wird dabei anhand eines direkten Bezugs zum Alltag junger Menschen unterrichtet. In den Videos reist ein Ninja mit den Schüler*innen in die Vergangenheit, wo große Mathematiker wie Pythagoras, Pascal oder Euler ihre Theorien erklären. Und dann macht das Lösen der entsprechenden Aufgabe gleich viel mehr Spaß.

ClassNinjas in den Medien
Wie bewerten eigentlich Journalist*innen die Arbeit von ClassNinjas? Wir freuen uns regelmäßig über großartige Artikel in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Unsere Angebote rund um Mathematik wurden unter anderem in Medien wie stern, derStandard, Kurier und Kronen Zeitung beleuchtet.
Downloads
So oft wurde unsere Mathe-App seit 2019 auf iOS, Android und Huawei kostenlos heruntergeladen.
Follower
Folgen ClassNinjas auf den Social Media Plattformen TikTok, YouTube und Instagram.
Stunden
Arbeit stecken in unserem Startup und wir versuchen täglich unser Bestes für euch.
Warum wir?

Alle Klassen ab der Grundschule
Unsere Mathe-App bietet alle Themen der Mathematik von der 5. Klasse bis zum Abitur in Deutschland bzw. NMS/Unterstufe bis zur Matura in Österreich. Dabei orientieren wir uns an den offiziellen Lehrplänen und können somit so viele Schüler*innen wie möglich beim Lernen begleiten.

100% kostenlos und ohne Abo
Nein, bei uns gibt es weder ein Abo noch störende Unterbrecherwerbung. Alle Videos und Quizze können kostenlos genutzt werden.

Hochwertige Lernmaterialien
Übung macht den Meister – und mit unserer Mathe-App und unseren perfekt auf dich zugeschnittenen Lernmaterialien erklimmst du den Weg nach oben mit jede Menge Spiel und Spaß. Und für die pädagogische Qualität wurden wir vom österreichischen Bundesministerium für Bildung ausgezeichnet.
Das sagen unsere Schüler*innen und Eltern:
Ich bin begeistert. Mein Sohn hat es innerhalb von zwei Wochen von einer 5 auf eine 3 geschafft.

Daniela
Die Themen sind übersichtlich, die Erklärungen pädagogisch anspruchsvoll und das Design einfach spaßig und lustig.

Leon
Morgen ist die Mathe-Arbeit. Puh, hab ich Angst, haha, aber dank Ihnen hab ich alles verstanden.

Christina