Allgemeine Geschäftsbedingungen der ClassNinjas GmbH
Aktuelle Version, gültig seit 01.07.2018
(im Folgenden "AGB")
Aktuelle Fassung, gültig seit 01.07.2018
1. Allgemeines
1.1 Die ClassNinjas GmbH mit dem Sitz in Wien und der Geschäftsanschrift Mariahilfer Straße 123/1/3/43, 1060 Wien, eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien zu FN 503520x (im Folgenden "ClassNinjas") bietet auf der Website ClassNinjas.com sowie der dazugehörigen Lern-App ClassNinjas (im Folgenden "Plattform") Lernvideos, Online-Tests sowie andere Lernbehelfe an. Für die Geschäftsbeziehung zwischen ClassNinjas und dem Nutzer der Plattform (im Folgenden "Nutzer", der Nutzer und ClassNinjas gemeinsam die "Vertragsparteien") gelten ausschließlich diese AGB, jeweils in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
1.2. ClassNinjas weist abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers ausdrücklich zurück. Abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wurde. Abweichungen von diesen AGB, ergänzende Vereinbarungen, oder allfällige entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Nutzers sind nur wirksam, wenn sie von ClassNinjas schriftlich bestätigt werden.
1.3. Die Bestimmungen dieser AGB können von ClassNinjas jederzeit geändert werden, sofern dies auf sachlichen Gründen beruht und der Nutzer nicht unbillig benachteiligt wird, wobei solche Änderungen mindestens 30 Tage vor ihrem Inkrafttreten auf der Plattform und per E-Mail (an die vom Nutzer zuletzt bekannt gegebene E-Mail-Adresse) kundgemacht werden. Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht binnen 30 Tagen ab Zugang der vorgenannten Kundmachung schriftlich per E-Mail an team@classninjas.com, so gelten die Änderungen als angenommen. Im Fall des fristgerechten Widerspruchs eines Nutzers besteht das Vertragsverhältnis zwischen diesem Nutzer und ClassNinjas gemäß den AGB in der Fassung vor der kundgemachten Änderung fort.
2. Registrierung und damit verbundene Funktionen
2.1 Für die Nutzung der Plattform ist keine Registrierung des Nutzers erforderlich.
2.2. ClassNinjas bietet dem Nutzer insbesondere die folgenden erweiterten Funktionen an:
- Erstellung eines Lernprofils
- Speicherung der bisherigen Lernerfolge
- Dokumentation der bisher angesehenen Lernvideos
- Dokumentation der bisher durchgeführten Online-Test
- Freischalten von Badges
- Dokumentation erhaltener Badges
(im Folgenden "Erweiterte Funktionen").
2.3. Für die Nutzung der Erweiterten Funktionen ist die Registrierung des Nutzers (im Folgenden "Registrierung") vorausgesetzt.
2.4. Die Nutzung der Plattform ist mit Ausnahme der Premium Funktionen kostenlos. Dies gilt für registrierte und nicht registrierte Nutzer sowie für die Nutzung der Erweiterten gleichermaßen.
2.5. ClassNinjas behält sich das Recht vor, die Plattform und die Erweiterten Funktionen teilweise oder im Ganzen jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen bzw einzustellen.
2.6. Der Nutzer hat die Möglichkeit, sich entweder (i) durch Angabe seiner E-Mailadresse und der Wahl eines Passworts oder (ii) über Social sign-in Schnittstellen (zB Facebook) bei der Plattform zu registrieren.
2.7. Bei der Registrierung durch Angabe der E-Mailadresse erhält der Nutzer im Zuge der Registrierung einen Bestätigungslink an die angegebene E-Mailadresse. Die Registrierung erfolgt durch Öffnen des Bestätigungslinks.
2.8. Bei einer Registrierung über Social sign-in Schnittstellen werden einzelne vom Nutzer bei dem entsprechenden sozialen Netzwerk bekannt gegebenen Informationen für die Registrierung verwendet.
2.9. Benutzerkonten sind nicht übertragbar und dürfen Dritten nicht zur Nutzung überlassen werden. Pro Nutzer ist nur eine Registrierung gestattet. Meldet ein Nutzer mehrere Konten an, so ist ClassNinjas berechtigt, alle Konten des entsprechenden Nutzers zu löschen.
2.10. ClassNinjas ist berechtigt, die Registrierung eines Nutzers ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Entgeltliche Premium Funktionen
3.1. ClassNinjas bietet dem Nutzer die entgeltliche Freischaltung von weiteren Funktionen (im Folgenden "Premium Funktionen") an. Der Umfang der Premium Funktionen wird im Rahmen des Bestellprozesses auf der Plattform umschrieben.
3.2. Die Freischaltung von Premium Funktionen erfolgt über den Abschluss von zeitlich befristeten Verträgen (im Folgenden "Abo") gegen Entgelt. Die Befristung des Abos (im Folgenden "Abo-Periode"; zB ein Monat, ein Jahr) und das vom Nutzer für das Abo zu zahlende Entgelt (im Folgenden "Entgelt") werde im Rahmen des Bestellprozesses auf der Plattform umschrieben.
3.3. Informationen zur Laufzeit und Kündigung deines Abos findest du in den Punkten 8.4. und 8.5. dieser AGB.
3.4. ClassNinjas ist berechtigt, den Umfang der Premium Funktionen jederzeit zu ändern. Sofern durch die Änderung eine wesentliche Einschränkung des Umfangs der Premium Funktionen verbunden ist, ist der Nutzer binnen 30 Tagen ab Kenntnis des geänderten Umfangs der Premium Funktionen berechtigt, das Abo ohne Einhaltung von Kündigungsfristen- und Terminen außerordentlich zu kündigen. Eine solche Kündigung erfolgt schriftlich per E-Mail an team@classninjas.com. Im Fall einer solchen Kündigung erstattet ClassNinjas das auf den Zeitraum zwischen Kündigung und Ende der Abo-Periode entfallende Entgelt aliquot zurück. Für diese Rückzahlung verwendet ClassNinjas dasselbe Zahlungsmittel, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Nutzer wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart.
4. Widerrufsrecht des Nutzers
4.1. Der Nutzer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen das Abo zu widerrufen.
4.2. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Abschlusses des Abos.
4.3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer den Widerruf des Abos mittels einer eindeutigen Erklärung gegenüber ClassNinjas, postalisch an ClassNinjas GmbH, Mariahilfer Straße 123/1/3/43, 1060 Wien oder per E-Mail an team@classninjas.com bekanntgeben. Der Nutzer kann für den Widerruf das untenstehende Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung verwenden.
4.4. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Nutzer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
4.5. Wenn der Nutzer das Abo widerruft, hat ClassNinjas dem Nutzer alle Zahlungen, die ClassNinjas vom Nutzer erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Abos bei ClassNinjas eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwendet ClassNinjas dasselbe Zahlungsmittel, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Nutzer wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Nutzer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
4.6. Hat der Nutzer verlangt, dass das Abo während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat der Nutzer ClassNinjas einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt, zu dem der Nutzer ClassNinjas von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich das Abos unterrichtet hat, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Abo vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
4.7. Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann kannst du dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden)
An ClassNinjas GmbH, Mariahilfer Straße 123/1/3/43, 1060 Wien, E-Mail: team@classninjas.com:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*)
- Bestellt am (*) / erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen
5. Pflichten des Nutzers
5.1. Um die Plattform im vollen Umfang nutzen zu können, muss der Nutzer die jeweils neuesten (Browser-)Technologien verwenden oder deren Verwendung ermöglichen (zB Aktivierung von Java Skript, Video-Streaming, Cookies). Bei Verwendung älterer Technologien kann es sein, dass der Nutzer die Plattform nicht im vollen Umfang nutzen kann.
5.2. Der Nutzer ist verpflichtet die Zugangsdaten streng vertraulich zu behandeln und vor unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Gibt der Nutzer die Zugangsdaten an Dritte weiter, so haftet er gegenüber ClassNinjas für sämtliche aufgrund dessen verursachter Schäden.
5.3. Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform ausschließlich bestimmungsgemäß und nicht missbräuchlich zu nutzen und bei deren Nutzung Handlungen zu unterlassen, die ClassNinjas schaden und/oder gefährden und/oder die die Verfügbarkeit der Plattform für andere Nutzer einschränken könnten.
5.4. Der Nutzer hat ClassNinjas für Schäden, die aus der Verletzung von Verpflichtungen des Nutzers gemäß diesem Punkt 6 dieser Nutzungsbedingungen resultieren, schad- und klaglos zu halten.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
6.1. Das Entgelt wird im Rahmen des Bestellprozesses auf der Plattform inklusive Umsatzsteuer ausgewiesen.
6.2. Der Nutzer kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den auf der Website zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen.
6.3. Der Nutzer ist verpflichtet, das Entgelt im Voraus zu bezahlen.
6.4. Rechnungen werden dem Nutzer in elektronischer Form per E-Mail (an die vom Nutzer zuletzt bekannt gegebene E-Mail-Adresse) zugesandt.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1. Der Nutzer hat in Bezug auf die Plattform sowie die Erweiterten Funktionen keinen Anspruch auf eine bestimmte Qualität oder Quantität der Inhalte auf der Plattform. ClassNinjas gewährleistet insbesondere keine ständige Verfügbarkeit der Plattform. Ausfallzeiten durch Wartungen, Software-Updates und aufgrund anderer Umstände (wie etwa technische Probleme Dritter, höhere Gewalt) können nicht ausgeschlossen werden.
7.2. Klarstellend wird festgehalten, dass es sich bei der Bereitstellung der Plattform sowie den Erweiterten Funktionen um eine unentgeltliche Leistung von ClassNinjas handelt und dem Nutzer daher keine Gewährleistungsansprüche zustehen.
7.3. In Bezug auf die Premium Funktionen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. ClassNinjas gewährleistet keine ständige Verfügbarkeit der Premium Funktionen. Ausfallzeiten durch Wartungen, Software-Updates und aufgrund anderer Umstände (wie etwa technische Probleme Dritter, höhere Gewalt) können nicht ausgeschlossen werden. Ausfallzeiten der Premium Funktionen von kumuliert weniger als 14 Kalendertagen pro Kalenderjahr stellen jedenfalls keinen Mangel dar.
7.4. Die Haftung von ClassNinjas für leichte Fahrlässigkeit ist – ausgenommen für Personenschäden – in jedem Fall ausgeschlossen.
8. Vertragsdauer und Kündigung
8.1. Für nicht registrierte Nutzer gelten diese AGB während der Nutzung der Plattform.
8.2. Durch die Registrierung schließen ClassNinjas und der Nutzer einen Vertrag mit dem Inhalt dieser AGB auf unbestimmte Zeit. ClassNinjas und der Nutzer sind jeweils berechtigt, dieses Vertragsverhältnis jederzeit zu kündigen.
8.3. Die Kündigung durch den Nutzer erfolgt durch Deaktivierung des Benutzerkontos im Menüpunkt "Einstellungen". Die Kündigung durch ClassNinjas erfolgt schriftlich per E-Mail (an die vom Nutzer zuletzt bekannt gegebene E-Mail-Adresse).
8.4. Abos werden auf die im Rahmen des Bestellprozesses gewählte Abo-Periode abgeschlossen. Nach Ablauf einer Abo-Periode verlängert sich die Laufzeit des Abos um eine weitere Abo-Periode, sofern der Nutzer einer solchen Verlängerung nicht vor Ablauf der jeweiligen Abo-Periode widerspricht oder das Abo kündigt. Sofern ClassNinjas der Verlängerung der Laufzeit des Abos um eine weitere Abo-Periode vor Ablauf der der jeweiligen Abo-Periode per E-Mail widerspricht, findet eine Verlängerung des Abos ebenso nicht statt.
8.5. Der Nutzer kann der Verlängerung der Laufzeit des Abos um eine weitere Abo-Periode durch entsprechende Erklärung über das Benutzerkonto im Menüpunkt "Einstellungen" (erreichbar über das Ninja-Icon auf der Plattform) widersprechen. Der Widerspruch gegen die Verlängerung der Laufzeit des Abos um eine weitere Abo-Periode durch ClassNinjas erfolgt schriftlich per E-Mail (an die vom Nutzer zuletzt bekannt gegebene E-Mail-Adresse).
9. Nutzungs- und Urheberrechte
ClassNinjas ist im Verhältnis zum Nutzer alleiniger Inhaber sämtlicher Rechte, insbesondere Urheber- und Verwertungsrechte, an der Plattform sowie an deren Inhalten. Die Nutzung der Plattform und der darin enthaltenen Inhalte, Materialien sowie Marken- und Handelsnamen ist ausschließlich zu den in diesen AGB genannten Zwecken zulässig.
10. Datenschutz
Informationen zum Datenschutz findest du unter classninjas.at/datenschutz.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
11.1. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staats des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.
11.2. Für sämtliche vom Nutzer gegen ClassNinjas, wegen Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis, erhobenen Klagen, ist das sachlich zuständige Gericht in Wien, Innere Stadt zuständig. Hiervon unberührt bleibt das Recht des Nutzers an jedem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu klagen. Für alle gegen einen Verbraucher, der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, wegen Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis erhobenen Klagen, ist eines jener Gerichte zuständig, in dessen Sprengel des Nutzers seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, zuständig. Für Verbraucher, die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.