ClassNinjas Blog

Herbstprüfungen: Lernzeit nicht unterschätzen
Sommer, Sonne und eine große Portion Spaß: Zahlreiche Kinder und Jugendliche beginnen aber bereits jetzt, sich für eine Prüfung vorzubereiten. Wir sagen, warum es so wichtig ist, früh genug mit dem Lernen zu beginnen.

Start der kostenlosen Webinar-Reihe „Mental Health“
Kinder leiden unter der Pandemie und den Corona-Maßnahmen. Eine Aussage, die mittlerweile auch empirisch nachgewiesen wurde. ClassNinjas nimmt sich der Problematik an und startet eine kostenlose Webinar-Reihe zum Thema „Mental Health“.

Warum kein Kind 110% geben kann
Viele Schülerinnen und Schüler haben ihre liebe Not mit der Prozentrechnung. Das liegt oft daran, dass sie sich unter dem Begriff ‚Prozent‘ so wenig vorstellen können. Denn wie kann es sein, dass man seine Leistung um 100% steigern, aber nicht mehr als 100% geben kann? Und das, obwohl jedes Kind schon einmal diesen Satz gehört hat: „Gib 110%, dann schaffst du das!“ Aber das geht ja gar nicht!

5 Lern-Apps, die Eltern kennen sollten
Früher mussten Eltern Ihren Kindern beim Lernen für bestimmte Schulfächer helfen oder Nachhilfe für den eigenen Nachwuchs organisieren. Heute hilft modernste Technik dabei, dass Lernen wieder Spaß macht und anstehende Tests keine schlaflosen Nächte mehr bereiten.

Is Gaming Bad? — Warum Kinder und Jugendliche von Videospielen profitieren können
Abstumpfung, Verblödung, Realitätsverlust, Verminderung der Kreativität, Vereinsamung… Vielen Leuten fallen auf Anhieb mehrere negative Auswirkungen von Videospielen auf die geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ein. Doch sind das Fakten oder nur Fake News? Der vorliegende Artikel geht dieser Frage nach — und bringt Erstaunliches zum Thema Gaming ans Licht.

Welcher Lerntyp ist mein Kind?
Jedes Kind lernt anders. Das eine merkt sich alles, was es im Fernsehen gesehen hat. Das andere saugt Wissen auf, indem es stundenlang beinahe bewegungslos vor Büchern sitzt. Und ein drittes lernt am besten, wenn es den Stoff vor sich hin murmelt.

Die 5 häufigsten Mathefehler
Manche Rechenfehler wiederholen sich in der Schullaufbahn eines Kindes immer und immer wieder — egal, ob es erst seit kurzem eine weiterführende Schule besucht oder schon kurz vor dem Abschluss steht. Wenn bestimmte Grundregeln vergessen werden, ist eine Rechnung falsch. Schließlich sind diese Regeln in allen mathematischen Bereich wichtig.

Rechnen mit Klopapier
In Zeiten von COVID-19 sind Klopapierrollen die neue Währung. Die einen sind erbost darüber, dass sie im Geschäft ausverkauft sind, die anderen prahlen damit, dass sie 20 Packungen zu Hause gebunkert haben — man könnte glauben, Klopapier sei das Gesprächsthema Nummer 1. Und wenn etwas die Welt so in Aufruhr versetzt, lohnt es sich, die mit Papier umwickelten Rollen einmal genauer zu betrachten — auch mathematisch.

Was Sie über Homeschooling, E-Learning und Co. wissen müssen
Was in den USA gang und gäbe ist, war bis vor kurzem in Österreich nur für rund 2.000 Schülerinnen und Schüler der Fall und in Deutschland sogar ganz verboten: das Homeschooling. Dieses Konzept des Unterrichts ist nun aufgrund von COVID-19 — zumindest vorübergehend — im Alltag angekommen. Und das in den unterschiedlichsten Formen.

10 Tipps für ein motiviertes Lernen zu Hause
Wir haben 10 wichtige Tipps für Sie zusammengefasst, damit das Home Schooling bei Ihnen funktioniert und Ihre Kinder motiviert bei der Sache sind:

Die beste Mathe Nachhilfe finden (Teil 2)
Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit privater Nachhilfe, Lernen mit Youtube und Co. sowie spezifischen Nachhilfe-Apps für das Smartphone.

Die beste Mathe Nachhilfe finden (Teil 1)
Private Nachhilfe, App oder Institut? Hier erfährst du, welche Vor- und Nachteile die Methoden haben und worauf du bei der Nachhilfe in Mathe unbedingt achten solltest.