Die beste Mathe Nachhilfe finden (Teil 1)

Neonbrand y 6rq St QBYQ unsplash
25 März 2021

Jahr für Jahr geben Eltern alleine Deutschland und Österreich über 1,1 Mrd. Euro aus, um dem Nachwuchs beim Lernen zu helfen. Wenn es darum geht, die beste Nachhilfe in Mathematik zu finden, hat man oft die Wahl zwischen verschiedenen Methoden und Medien. Bevor du dir Gedanken über eine günstige Mathe-Nachhilfe machst, solltest du dich mit den verschiedenen Varianten und deren Vor- und Nachteilen auseinandersetzen. Erst dann ist es möglich, die perfekte Nachhilfe-Methode für dein Kind zu finden.

Unabhängig vom Alter des Kindes und von der Komplexität des Stoffs eignen sich für die Nachhilfe in Mathematik vor allem die Online-Nachhilfe, spezielle Nachhilfe-Apps, Mathe-Nachhilfe in der Schule, Nachhilfe-Institute sowie private Nachhilfe. Der folgenden Überblick hilft dir dabei, die richtige Nachhilfe auszuwählen und stellt alle Vor- und Nachteile im Detail vor. Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit den Themen Mathe-Nachhilfe über Institute sowie in der Schule.

Mathe-Nachhilfe über Institute

Es gibt eine Vielzahl von Instituten, über die Nachhilfelehrer*innen oder Studierende Nachhilfe in Mathematik anbieten. Häufig findet der Förderunterricht in kleinen Gruppen mit vier bis fünf Nachhilfeschüler*innen statt. Manche Institute bieten in diesem Rahmen auch Einzelunterricht an, der um einiges mehr kostet. Diese Nachhilfe-Methode orientiert sich zumeist am Schulstoff sowie den von den Kindern genutzten Schulbüchern, um auf den individuellen Bedarf eingehen zu können.

Dies ist sinnvoll, wenn beim Kind ein großer Nachholbedarf besteht. Bei den meisten Instituten musst du dich langfristig binden und der Erfolg hängt — wie auch in der Schule — direkt von der jeweiligen Lehrkraft oder dem Studierenden ab. Fehlt dem Kind die Motivation und schaffen es die Lehrenden nicht diese zu begeistern, kann der Lernerfolg ausbleiben oder nur zäh verlaufen.

Vorteile

  • Gut an den aktuellen Stoff angepasst
  • Lernen in Gruppen nimmt die Angst vorm Versagen
  • Besonders für hohen Lernrückstand geeignet

Nachteile

  • Häufig langfristige, vertragliche Bindung
  • Erfolg und Motivation stark vom Lehrenden abhängig
  • Hohe Kosten
Nachhilfe in der Schule

Mathe-Nachhilfe in der Schule

Viele Schulen bieten neben dem regulären Unterricht auch Nachhilfe-Programme durch Lehrer*innen oder ältere Schüler*innen an. Hier bleibt dein Kind im gewohnten Umfeld und spart sich die Anfahrt zu einer Nachhilfestunde, da sie meistens nach dem Unterrichtsende stattfindet. Allerdings fällt die Nachhilfe dadurch auch häufig in die Mittags- oder Nachmittagszeit. Der Lernerfolg ist stark davon abhängig, wer die Nachhilfestunde gibt und wie wohl sich das Kind im schulischen Umfeld fühlt.

Darüber hinaus gibt es oftmals nicht ausreichend Ressourcen, um einen derartigen Förderunterricht in Klassen abzuhalten. So kann es sehr wohl der Fall sein, dass die Nachhilfe am Gang stattfindet. Die Lernmethoden sind in der Regel klassisch und nah am Schulstoff, was ein Vorteil sein kann, wenn es viel aufzuholen gibt und das Kind am aktuellen Lernstand abgeholt werden muss, um den Stoff schnell aufarbeiten muss.

Vorteile

  • Schüler*innen unterstützen sich gegenseitig
  • Direkt in der Schule, Anfahrt entfällt
  • Gut für hohen Lernrückstand geeignet

Nachteile

  • Der „Schul-Effekt“ kann sich negativ auswirken
  • Erfolg und Motivation stark vom Fördernden abhängig
  • Unterricht findet eventuell nicht in separatem Raum statt

Unser Fazit

Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit privater Nachhilfe, Lernen mit Youtube und Co. sowie spezifischen Nachhilfe-Apps für dein Smartphone. Wenn dir etwas unklar ist oder du deine Erfahrung teilen möchtest, lasse bitte gerne einen Kommentar hier und wird melden uns umgehend. Freuen uns auf einen spannenden Austausch mit dir!

Your message was successfully sent.

Jetzt buchen!