Datenschutzerklärung für Nutzer der Website ClassNinjas.com
Aktuelle Version, gültig seit 01.07.2018
Lieber Nutzer,
im Folgenden informieren wir dich über deine Rechte bei der Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns. Diese Information erfolgt gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kannst du dich bei Fragen wenden?
Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist:
- ClassNinjas GmbH
- Mariahilferstrasse 123/1/3/43
- 1060 Wien
- FN 503520x, Handelsgericht Wien
Für Anfragen betreffend den Datenschutz wende dich bitte an: team [at] classninjas.com, 0699 180 498 11
2. Welche Daten werden verarbeitet und woher stammen diese Daten?
Wenn du dich registrierst, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Name
- E-Mailadresse
- Telefonnummer
- Schulstufe
- Daten im Zusammenhang mit dem Lernprofil
- Nachhilfematerial (Bsp.: Hausübungsblatt, Arbeitsblatt, etc.)
- Registrierung über Social Media Login, sofern zutreffend
Wenn du unsere zahlungspflichtigen Dienste in Anspruch nimmst, verarbeiten wir außerdem folgende personenbezogene Daten:
- Daten betreffend den Zahlungsvorgang
- Daten betreffend deine Abos (Status, Laufzeit etc)
- Bei minderjährigen Nutzern, die E-Mailadresse des Erziehungsberechtigten des Nutzers
Bei der Nutzung der Website (auch ohne Registrierung) werden außerdem Cookies sowie Google Analytics verwendet. Nähere Informationen dazu findest du in Punkt 6.
3. Aufgrund welcher Rechtsgrundlage und zu welchen Zwecken erfolgt die Datenverarbeitung?
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zum Zwecke deiner Nutzung unserer Plattform gemäß unserer Nutzungsbedingungen, insbesondere zur Benutzerverwaltung, der Zahlungsabwicklung sowie der Speicherung deines Lernerfolgs (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).
Außerdem verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten aus berechtigten Interessen, sofern im Rahmen einer Interessensabwägung dein Recht an der Geheimhaltung dieser Daten gegenüber unserem Interesse an der Verarbeitung nicht überwiegt (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Unsere berechtigten Interessen liegen darin, dir Direktwerbung über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Werbung kannst du jederzeit Widerspruch erheben (Näheres in Punkt 6).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auch zum Zweck der Erfüllung unterschiedlicher gesetzlicher Verpflichtungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO). Beispiele für solche Datenverarbeitungen aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung sind
- Führung einer ordnungsgemäßen Buchhaltung;
- Auskunft an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte im Anlassfall.
4. An wen werden deine Daten weitergegeben?
Für den Betrieb der für die Plattform notwendigen technischen Infrastruktur erhalten die von uns beauftragten IT-Dienstleister deine Daten im Rahmen der technischen Betreuung. Unser IT-Dienstleister sind:
Host-Provider
- "Heroku", Salesforce.com, inc, The Landmark @ One Market, Suite 300, San Francisco, California 94105, USA (zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield);
- Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North Seattle WA 98109, USA USA (zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield);
Chat-Plugin
- "Chatra.io", Roger Wilco LLC, 2200 Clarendon Blvd., Suite 1400A Arlington, VA 22201, USA (zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield);
- Tidio Ltd., 220C Blythe Road W14, 0HH, London, UK
Videoplattform
- YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield).
- Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA
Zahlungsdienstleister
- Adyen N.V. German Branch, Hackescher Markt 4, Gebäude 44, 10178 Berlin, Deutschland; darüber hinaus werden die Daten zum Zweck der Zahlungsabwicklung an den jeweils von dir gewählten Zahlungsdienst (zB PayPal, Sofortüberweisung) weitergegeben.
Social Media Login (Facebook / Instagram)
- Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield) und Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Darüber hinaus erhalten andere von uns beauftragte Auftragsverarbeiter deine Daten, sofern dies zur Erfüllung der jeweiligen Leistung erforderlich ist. Dies inkludiert bei Nachhilfe-Buchung etwa TutorInnen, die mit dir telefonisch und/oder per Email Kontakt aufnehmen. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, deine Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Beauftragung durch uns zu verarbeiten.
Bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung übermitteln wir personenbezogene Daten an öffentliche Stellen und Institutionen (zB Finanzamt, Gerichte, Staatsanwaltschaft).
5. Wie lange werden deine Daten verarbeitet und gespeichert?
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten bloß so lange dies notwendig ist. Sobald deine Daten nicht mehr benötigt werden, werden diese automatisiert gelöscht. Wir speichern die für die Vertragserfüllung notwendigen personenbezogenen Daten jedenfalls für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung, also bis zur Deaktivierung deines Benutzerkontos, sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
6. Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit dem Code „anonymizeIp“, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deines Browsers verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link (https://google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst.
Du kannst die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem du auf folgenden Link klickst und den dortigen Anweisungen folgst, damit ein Opt-Out-Cookie gesetzt wird, das die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert:developers.google.com
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter bzw unter.
Cookies
Zur Wiedererkennung und Speicherung temporärer Daten werden Cookies eingesetzt; die Cookies bleiben auf deinem Computer gespeichert und erlauben es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein und du kannst möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website im vollen Umfang nutzen.
YouTube
Auf dieser Website werden Videos des Anbieters YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("YouTube") eingebunden. YoueTube ist unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert (siehe Punkt 4). Wir nutzen YouTube in Zusammenhang mit der Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“. Diese führt nach eigenen Angaben von YouTube dazu, dass keine Daten über dein Nutzerverhalten gesammelt werden. Außerdem haben wir unsere Website als "Website für Kinder" gekennzeichnet, was nach eigenen Angaben von YouTube dazu führt, dass auch kein Tracking für Werbezwecke erfolgt.
Wenn du ein Video tatsächlich abspielst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut; dadurch kann von YouTube die IP-Adresse deines Computers, das Datum und die Uhrzeit sowie die von dir besuchte Website erfassen werden. Sollten du bei YouTube eingeloggt sein, weist YouTube die Verbindungsinformationen deinem YouTube-Konto zu. Wenn du das verhindern möchtest, musst du dich entweder vor dem Besuch unserer Website bei YouTube ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in deinem YouTube-Benutzerkonto vornehmen.
Die Einbettung von YouTube-Videos und die damit in Zusammenhang stehenden Datenverarbeitungen sind für die Erfüllung des Vertrages mit dir – also das Anbieten von Lernvideos – erforderlich (Rechtsgrundlage: Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
7. Welche Rechte stehen dir zu?
Auskunftsrecht
Sofern wir personenbezogene Daten von dir verarbeiten, hast du das Recht auf Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger dieser personenbezogenen Daten, Speicherdauer, deine dir zustehenden Rechte, die Herkunft der personenbezogenen Daten sowie das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung.
Berichtigung und Löschung
Du bist berechtigt, die Berichtigung von falschen oder unvollständigen personenbezogenen Daten, die dich betreffen, zu verlangen. Du bist berechtigt, die Löschung personenbezogener Daten, die dich betreffen, zu verlangen, sofern die Verarbeitung der Daten nicht rechtmäßig erfolgt und keine rechtlichen Verpflichtungen unsererseits gegen die Löschung sprechen.
Einschränkung der Verarbeitung
Du bist berechtigt, die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Du bist berechtigt, die Berichtigung von falschen oder unvollständigen personenbezogenen Daten, die dich betreffen, zu verlangen. Du bist berechtigt, die Löschung personenbezogener Daten, die dich betreffen, zu verlangen, sofern die Verarbeitung der Daten nicht rechtmäßig erfolgt und keine rechtlichen Verpflichtungen unsererseits gegen die Löschung sprechen.
Widerspruch
Du bist aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit berechtigt, Widerspruch gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die dich betreffen, zu erheben. Wenn du Widerspruch erhebst, werden wir personenbezogene Daten, die dich betreffen, nicht weiter verarbeiten, es sei denn es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die gegenüber deinen Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Beim Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken werden wir die Verarbeitung zu diesem Zweck jedenfalls einstellen.
Beschwerde
Du hast das Recht, bei der Österreichischen Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, +43 1 531 15-202525, E-Mail: dsb@dsb.gv.at eine Beschwerde einzulegen, wenn deine Rechte zum Datenschutz verletzt werden.
Kontakt
Um von deinen Rechten in Bezug auf deine von uns verarbeiteten Daten Gebrauch zu machen, wende dich bitte an team@classninjas.com, +43 (0)699 180 498 11.